FDP.Die Liberalen Stadt Zürich
Wahlprogramm Gemeinderatswahlen 2022
Zürich ist eine Stadt für uns alle. In Zürich geht es voran. Zürich ist lebendig und weltoffen, eine vertraute Heimat und voller Überraschungen.
Wir sind in Zürich, weil wir hier etwas erreichen können, etwas unternehmen, etwas bewegen für unser Leben, so wie wir uns das vorstellen. Das ist es, was wir Freiheit nennen.
Gemeinsam mit unseren Lieben, gemeinsam mit allen Einwohnerinnen und Einwohnern können wir in dieser Stadt glücklich werden. Genauso wie man für sich sorgt, achten wir auf unsere Nachbarschaft, die Umwelt und die Stadtkasse. Das ist es, was wir Verantwortung nennen.
Zürich kann jedoch noch mehr: eine gute Wohnung, gute Arbeit, gute Bildung, gute Chancen für alle, die hier leben und die neu dazu kommen wollen. Dafür braucht Zürich unsere Energie, unsere Ideen und unsere Politik.
Zusammen machen wir Zürich freier, offener und besser für uns alle. Wir sind dabei - bei der FDP der Stadt Zürich.
Herausforderungen mit denen sich die Kultur der Nacht, die Restaurants, in Zukunft auseinandersetzen müssen
- Bewältigung der Corona-Krise und Schaffung der dafür nötigen Rahmenbedingungen
- Wertschätzung der Gastronomie, der Nachtkultur und der Hotellerie als wichtigen Wirtschaftsfaktor für Zürich
- Genügend Flächen im Aussenbereich und Ermöglichen von zusätzlichen Bauten, z.B. für beheizte Zelte
- Raum und Akzeptanz für Innovationen, Unternehmertum und neue Konzepte im Gastro- und Nightlife-Bereich
- Erlass von Gebühren und weiteren Kosten, so lange die Pandemie andauert
- Ausweitung der Öffnungszeiten im Sommer
- Mobilität und Erreichbarkeit auch für Gäste mit längerem Anfahrtsweg sowie für Touristinnen und Touristen
Als Partei liegen und folgenden Anliegen besonders am Herzen, welche die Gastronomie und Kultur der Nacht betreffen
- Kultur, Nachtleben und Unterhaltung für alle statt für wenige.
- Ausrichtung aufs Publikum statt auf Subventionen.
- Bewältigung der Corona-Krise durch Verbesserung der Rahmenbedingungen, d.h. Ausweitung der Gastro-Flächen, der Möglichkeit für beheizbare Zelte im Winter und Erlass von Gebühren für Stände und Bauten.
- Mehr Vielfalt, statt einseitige Unterstützung und Einheitsbrei.
- Für uns gehören auch der Fussball, Volksfeste und die Street Parade zur Kultur – das
Angebot sollte so vielfältig sein, wie es die Menschen unserer Stadt sind.
Mehr dazu finden Sie hier (https://www.mehblau.ch/positionen/kultur)